Straß ist eine familienfreundliche Gemeinde!

familienfreundliche gemeinde

Das Audit-Kuratorium hat nach Begutachtung der eingereichten Unterlagen im AUDIT-Prozess der Erteilung des Zertifikats familienfreundlichegemeinde sowie des UNICEF-Zusatzzertifikats „Kinderfreundliche Gemeinde“ an die Gemeinde Straß im Attergau zugestimmt!

Die Gemeinde hat nun drei Jahre Zeit die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen. Die 15 vorgeschlagenen Punkte des Maßnahmenkataloges sind:

  1. Angebote für Kleinkinder bei der Aktion Ferienspaß 
  2. Schulische Leseoma/-opa
  3. Organisation eines Kinder-Schwimmkurses
  4. Aufwertung des Schulgartens
  5. Veranstaltung eines Badfestes
  6. Aufwertung vorhandener Spiel- und Freizeitflächen 
  7. Besuch der 3. Schulklasse am Gemeindeamt
  8. Regelmäßige Müllsammelaktion
  9. Aktion Granny und Nanny – Einholung von Infos / Bedarfsanalyse
  10. Tagesbetreuung von Senioren – Einholung von Infos / Bedarfsanalyse
  11. Erste-Hilfe-Kurs durch das Rote Kreuz
  12. E-Bike Radfahrtraining
  13. „Streetbuddy“ für mehr Verkehrssicherheit 
  14. Einrichtung eines Second Hand Shops
  15. Nahversorgung im Zentrum – Organisation einer Exkursion

Mit der Teilnahme an dem Audit familienfreundliche Gemeinde konnte von Beginn an eine aktive Mitarbeit der Bevölkerung erreicht werden -  die verschiedenen Ideen spiegeln sich in dem umfangreichen Maßnahmenplan wieder und tragen zu einer weiteren Aufwertung der Lebensqualität in unserer Gemeinde bei.

Herzlichen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich bei der Erstellung des Maßnahmenkatalogs eingebracht haben. Falls Sie bei der Umsetzung dieser Maßnahmen mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Arbeiten wir gemeinsam daran, dass unsere Gemeinde noch l(i)ebenswerter wird! 

21.10.2024