Gratis-Tausch von energiefressenden Haushaltsgeräten
Der Klima- und Energiefonds fördert mit Mitteln aus dem Klimaministerium den Austausch von energieintensiven Elektrogeräten und eine Energiesparberatung im Haushalt. Die Anträge dafür werden über die Caritas OÖ abgewickelt. Die kostenlose Unterstützung steht allen Personen mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich offen, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- GIS-Gebührenbefreiung
- Wohnbeihilfe
- Sozialhilfe oder Ausgleichszulage
- Heizkostenzuschuss vom Land OÖ
Im Zuge des Vororttermins können bis zu 2 alte ineffiziente Haushaltsgeräte gegen energiesparende Neugeräte getauscht werden.
Diese Aktion gilt nur für sogenannte Weißware (Kühl- Gefriergeräte, E-Herd, Geschirrspüler, Waschmaschine,..)
Information Förderung für Gerätetausch.pdf (0.15 MB)
Sauber Heizen für einkommensschwache Haushalte
Diese Förderung gilt ebenfalls für Menschen mit geringem Einkommen und auch hier ist eine Förderung bis 100% möglich. Gefördert wird der Ersatz eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und Strom-betriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) durch ein neues klimafreundliches Heizungssystem.
Gefördert wird in erster Linie der Anschluss an eine klimafreundliche oder hocheffiziente Nah-/Fernwärme. Ist diese Anschlussmöglichkeit nicht gegeben, wird der Umstieg auf eine Holzzentralheizung oder eine Wärmepumpe gefördert. Gefördert werden Material-, Montage-, Planungskosten und sogar Entsorgungskosten für außer Betrieb genommene Kessel.
Mehr Informationen gibt es unter: --> Information Sauber Heizen